![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgE9aPbg8ipKb9mQPqplM4K1KVOJRl_fbH8TPw9Qcmsnrr96HWkHVtytc_Xr806sqIiNBomAgMDn7w3EKf_iZ4Hbu5J3vUxa5HuRjud0dq40-iMlq5ELqloY1ZM8iR5uX4C5s9fyfK3KGM/s200/DSC05239.JPG) |
links sieht man die eine Bohne die nun in der Kartonrolle wächst |
Die Bohnen wachsen und wachsen und wachsen und wachsen... Langsam bekomme ich Angst, dass mein Zimmer einmal voll mit denen ist...;D Die eine Bohne hat ihren Keim sogar durch die Kartonrolle "geboxt" und nun wächst sie innen weiter nach oben. Die Schalenhaut blieb bei der Kartonöffnung hängen und die ersten Laubblätter fangen an sich zu zeigen. Bei den Maiskörnern muss man dafür noch eine ganze Weile warten. Sie wachsen zwar schon, aber eben ganz gemütlich. Das letzte Maiskorn wächst auch, jedoch wachsen nicht die Wurzeln oder die Keime, sondern der Flaum um den Maissamen herum. Mittlerweile sieht er schon so aus wie ein Stern...ein sehr pelziger Stern. ;D
Nun wieder die heute gemessenen Grössen:
Bohnen (zuerst Wurzeln, dann Keime)
- 16 cm / 20 cm (mit Keimblättern 22 cm)
- 9 cm / 8 cm (mit Keimblättern und Primärblättern 11 cm)
- 12 cm / 6 cm
- 6 cm / 1 cm
Mais (zuerst auch Wurzeln, dann Keime)
- 2.8 cm / 0.5 cm
- 1.5 cm / 1 cm
- 1.1 cm / 0.8 cm
Heiiyy bee meer send au 4 us russland ind es paar voo dütschland ofe blogg!!! =)
AntwortenLöschengäu das esch komisch!!!
AntwortenLöschenmorn sends eppe 2 meh vo russland nd die düütsche wärded au meh
;D
...;D
heii alisha...
AntwortenLöschenesch bii der etz au eine vo de ukraine druuf gange???
bii mer nämlech schoo...
;D
abr nor eine
;D