Montag, 26. März 2012

Versuch Keimlinge: Tag 22

Ich habe endlich herausgefunden, was diese braun-schwarzen Wurzelspitzen zu bedeuten haben. Dort sind die Wurzeln ein bisschen verfault. Das heisst also, ich muss weniger tränken...;D
Da es noch eine Weile dauert, bis mal wieder was richtig Spannendes passiert, ziehe ich das Fazit vor. Also hier ist es:
Fazit des Versuches:
Die Bohnen wuchsen trotz der gleichen Bedingungen sehr viel schneller als die Maiskörner. Auf was das zurückzuziehen ist, weiss ich nicht. Wahrscheinlich einfach eine Laune der Natur. ;D Ansonsten ist mir noch aufgefallen, dass bei den Bohnen die Keimlinge, also die Bohne mit den Keimblättern, auch nach oben ging. Bei den Maiskörnern wachsen einfach die Blätter, die Wurzeln und der Keimstängel aus dem Maissamen, er selber bleibt aber wo er ist. Was noch zu sagen ist, ist dass die Bohnen zweikeimblättrig sind und die Blätter herzförmig sind. Die Maiskörner sind einkeimblättrig und die Blätter wachsen zusammengerollt und ziemlich lang aus dem Maiskorn.
So, das war jetzt eine kleine Zusammenfassung von dem, was in den letzten drei Wochen passiert ist. Natürlich werde ich noch weiter über das Wachstum des Maises berichten, aber vielleicht nicht mehr so ausführlich und regelmässig. Aber weil ich jetzt ja sowieso schon dran bin, gibt es jetzt auch noch gleich die Wachstumszwischenstände:
Mais:

  • 3.5 cm / 1.4 cm
  • 4.6 cm / 4.3 cm / 5.1 cm Primärblatt
  • 3.9 cm / 3.2 cm / 1 cm Primärblatt

Sonntag, 25. März 2012

Versuch Keimlinge: Tag 21


Das erste Maiskorn hat es ENDLICH geschafft, über den Glasrand hinaus zu wachsen. YAY!!! ;D Das Primärblatt ist schon fast einen halben Centimeter über dem Glasrand. Auch bei den restlichen Maiskörnern (Pelzi ausgenommen ;D) dauert es hoffentlich nicht mehr lange, bis sie so weit oben sind. Das mittlere hat schon ein 1 Millimeter-grosses Primärblatt. Es ist einfach so eine kleine grüne Spitze über dem Keim. Das kleinste Maiskorn lässt noch auf sich warten. Es wächst kaum und wenn, dann nur ein paar Millimeter. Aber vielleicht wird ja doch noch was draus. Das mit den braun-schwarzen Wurzelspitzen konnte ich noch nicht klären, aber die Antwort wird wahrscheinlich morgen hier zu sehen sein.
Aber für heute gibt es noch die Grössenangaben:
Mais:
  • 3.5 cm / 1 cm
  • 4.6 cm / 4.3 cm / 4.4 cm Primärblatt
  • 3.9 cm / 3.2 cm / 0.1 cm Primärblatt

Samstag, 24. März 2012

Versuch Keimlinge: Tag 20

Beim grössten Maiskorn (also bei dem, das schon am meisten gewachsen ist ;D) ist das Primärblatt schon fast über dem Glasrand. Es fehlen nur noch ein paar Millimeter, dann ist es so weit. Natürlich werde ich darüber auch berichten. Ausserdem ist mir aufgefallen, dass alle Wurzeln, die als erstes wuchsen, am Ende eine dunkelbraun-schwarze Spitze haben. Sind sie dort vielleicht vertrocknet? Ich werde versuchen, diese Frage so schnell wie möglich zu beantworten.
So, weiteres ist nicht passiert, bis auf die neuen Grössen, die hier zu sehen sind:
Mais:
  • 3.5 cm / 0.9 cm
  • 4.5 cm / 4.2 cm / 4 cm Primärblatt
  • 3.9 cm / 3.2 cm

Freitag, 23. März 2012

Versuch Keimlinge: Tag 19

Ich bin echt überrascht. Das Maiskorn, das als erstes anfing zu wachsen, ist nun das kleinste. Dafür ist das, das als letztes anfing, nun das grösste. Man sieht schon das erste Laubblatt, das sich langsam und zusammengerollt nach oben zwängt. Bei dem mittleren kommt es mit Sicherheit auch gut, denn es braucht nicht mehr lange, bis es auch die ersten Laubblätter bekommt. Bei Pelzi hab ich die Hoffnung ja schon aufgegeben. Aber lassen wir uns nicht davon runterziehen und gehen direkt zu den gemessenen Grössen über:
Mais:
  • 3.2 cm / 0.8 cm
  • 4.5 cm / 4.2 cm / 2.4 cm Primärblatt
  • 3.5 cm / 3.1 cm

Donnerstag, 22. März 2012

Versuch Keimlinge: Tag 17 und 18

So, nach einem Tag mal nichts bloggen (millimeter-grosse Veränderungen, nicht erwähnenswert) bin ich wieder da. War ja auch eine LANGE Zeit ;D. Also, auch heute hat sich nicht sehr viel verändert, aber ich schreibe es trotzdem hier rein. "Pelzi" ist mittlerweile schwarz, weil ich ihn ein bisschen zu fest an die Glaswand gedrückt habe... Immer wenn ich das tat, kam so eine Art Saft raus. Der ist ein wenig gelblich und immer wenn ich Pelzi wieder los liess, sog das Maiskorn den Saft wieder zurück. Komisch...
Aber ja, lassen wir uns mal nicht von diesem Saft irritieren und gehen zu den heutigen Wachstumszwischenständen über:
Mais:
  • 3 cm / 0.8 cm
  • 4.3 cm / 4.2 cm
  • 3.5 cm / 2.9 cm
P.S: Den Bohnen geht es prächtig. Jetzt sind sie alle im Spross-Spitze-Stadium und fast alle sind schon über 40 cm gross. Wie lange es wohl noch dauern wird, bis ich die ersten Bohnen ernten kann??? ;D

Dienstag, 20. März 2012

Versuch Keimlinge: Tag 16

Ich glaube, den Maiskörnern tut ein wenig mehr Aufmerksamkeit gut. Sie wachsen nämlich schon ein bisschen schneller und nun auch in die Höhe. Allerdings kann passieren was will, es wird am Schluss nur drei Maissprosse geben, weil der eine Maissamen immer noch aussieht wie ein pelziger Stern. Er leuchtet so richtig und man kann ihn auch an der Glaswand flachdrücken.
Bei den Grössenangaben ist es jetzt immer so, dass ich zuerst die Grösse der Wurzeln und dann die Grösse der Keime nenne. Und wenn wir schon von ihnen am reden sind, hier sind sie:
Mais:
  • 3 cm / 0.7 cm
  • 3.4 cm / 2.7 cm
  • 3.3 cm / 2.5 cm 


"Pelzi", leider etwas flachgedrückt...von mir ;D

Montag, 19. März 2012

Versuch Keimlinge: Tag 15

So, nach nun doch schon 2 Wochen jeden Tag bloggen gibt es eine Veränderung. Da die Bohnen ja schon im "Spross-Spitze"-Stadium sind (die kleinste noch im "junge Keimpflanze"-Stadium), werde ich nun nur noch grosse Veränderungen bloggen, da sich wahrscheinlich nicht mehr so viel verändern wird, bis auf das nächste Stadium und die Schoten. Darum widme ich nun meine ganze Aufmerksamkeit (gut nicht gerade die ganze, aber einen grossen Teil ;D) den Maiskörnern. Vielleicht wachsen sie dadurch auch ein bisschen schneller. ;D Auf jeden Fall geben sie sich in der letzten Zeit mehr Mühe, aber sie wachsen nicht unbedingt in die Länge, sondern eher in die Breite. Also, das Maiskorn produziert mehr Nebenwurzeln als an der Hauptwurzel zu arbeiten. Aber ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass alles noch zum Guten wendet... ;D

Die heutigen Wachstumszwischenstände:
Bohnen (zum letzten Mal so richtig :O)
  • 33 cm
  • 31 cm
  • 15 cm
  • 14 cm
Mais (wie immer zuerst Wurzeln, dann Keime)
  • 3 cm / 0.7 cm
  • 3.1 cm / 1.4 cm
  • 2.6 cm / 1 cm

Sonntag, 18. März 2012

Versuch Keimlinge: Tag 14

Heute war für die Bohnen umziehen angesagt. Wie gestern schon gesagt, waren die Bohnen in ihrem früheren Zuhause ziemlich unstabil und deshalb waren sie auf dem Immobilien-Markt fündig geworden: einen bequemen Topf inklusive Erde haben sie sich ausgesucht. Sie sind auch sofort eingezogen und dort wachsen sie auch schön. ;D
Die Maiskörner müssen sich noch in ihrer gleichen Bude aufhalten, denn es ist noch kein einziges Maiskorn über dem Glasrand. Aber hoffentlich ändert sich das schnell...
Wie gestern versprochen sind hier die heute gemessen Grössen:

Bohnen(die Wurzeln kann ich nicht mehr angeben, da ich sie nicht mehr sehe...) :
  • 30 cm, mit Laubblättern 32 cm
  • 22 cm, mit Laubblättern 24 cm
  • 11 cm
  • 7 cm
Mais (zuerst Wurzeln, dann Keime):
  • 3 cm / 0.5 cm
  • 2.4 cm / 1.2 cm
  • 1.4 cm / 0.8 cm

Samstag, 17. März 2012

Versuch Keimlinge: Tag 13

Heute ist eigentlich nichts Grosses passiert. Die letzte Bohne, die anfing zu keimen, ist auch schon auf gutem Weg nach oben und die vorletzte ist auch schon über dem Glasrand. Die ersten Laubblätter sind auch schon zu sehen. Morgen werde ich die drei über dem Glasrand aus dem Glas nehmem und sie in einen Topf mit Erde geben, da sie ziemlich unstabil im Glas sind. Die Maiskörner sind immer noch am chillen und wachsen ganz gemütlich.
Heute werde ich nur vereinzelt Wachstumszwischenstände angeben, weil sich nicht überall etwas verändert hat. Bei der grössten Bohne ist der Keim schon 26 cm gross, bei der zweitgrössten 19 cm und bei der zweitkleinsten 9 cm. Die Wurzeln sind minimal gewachsen. Bei den Maiskörnern haben sich die Keime und die Wurzeln nur millimeter-gross verändert. Morgen folgt dann wie gewöhnlich das Bild und alle gemessenen Grössen.

Freitag, 16. März 2012

Versuch Keimlinge: Tag 12

links sieht man die eine Bohne die nun in der Kartonrolle wächst
Die Bohnen wachsen und wachsen und wachsen und wachsen... Langsam bekomme ich Angst, dass mein Zimmer einmal voll mit denen ist...;D Die eine Bohne hat ihren Keim sogar durch die Kartonrolle "geboxt" und nun wächst sie innen weiter nach oben. Die Schalenhaut blieb bei der Kartonöffnung hängen und die ersten Laubblätter fangen an sich zu zeigen. Bei den Maiskörnern muss man dafür noch eine ganze Weile warten. Sie wachsen zwar schon, aber eben ganz gemütlich. Das letzte Maiskorn wächst auch, jedoch wachsen nicht die Wurzeln oder die Keime, sondern der Flaum um den Maissamen herum. Mittlerweile sieht er schon so aus wie ein Stern...ein sehr pelziger Stern. ;D
Nun wieder die heute gemessenen Grössen:
Bohnen (zuerst Wurzeln, dann Keime)
  • 16 cm / 20 cm (mit Keimblättern 22 cm)
  • 9 cm / 8 cm (mit Keimblättern und Primärblättern 11 cm)
  • 12 cm / 6 cm
  • 6 cm / 1 cm
Mais (zuerst auch Wurzeln, dann Keime)

  • 2.8 cm / 0.5 cm
  • 1.5 cm / 1 cm
  • 1.1 cm / 0.8 cm